eBetriebsrat

Archive for Oktober 2009

Ich weiß, es ist schon wieder Richtung Ende des Monats. Und ich hab die Zusammenfassung ‚Neues aus  der Blogosphäre‘ für den September noch gar nicht geschafft.

Umgekehrt: übrigens, allerdings und überhaupt, nicht nur ich bin diesbezüglich säumig – mea culpa -, sondern ihr auch. Die letzte Zusammenfassung ‚Neues aus  der Blogosphäre :: August 09‚ hat von euch kaum jemand angeklickt, obwohl sie wunderbare und interessante Blogeinträge zusammengetragen hat. 😦

Hier heute könnt ihr aber einiges gut machen (und liefere bald die September Zusammenfassung nach). Klickt den Artikel an, den ich da unten gleich verlinken werde, lest ihn und verbreitet ihn unter den Kolleginnen und Kollegen!

Den Rest des Beitrags lesen »

Werbung

Geht es nach der FDP in Deutschland sollen Arbeitnehmerrechte beschnitten werden!

guido_westerwelle_492565

Guido Westerwelle droht Arbeitnehmern in der Bundesrepublik!

„Nach einem Bericht der Welt wollen Union und FDP den Einfluss von Gewerkschaftern und Betriebsräten in Unternehmen einschränken. Geplant sollen höhere Hürden bei der Bildung von Betriebsräten sein. Auch die Freistellung von Betriebsräten und die Mitbestimmung in Aufsichtsräten soll auf den Prüfstand. Die FDP fordert, das Privileg der Gewerkschaften abzuschaffen, wonach zwei Vertreter ins Kontrollgremium können. Dagegen wehrt sich der CDU-Generalsekretär Ronald Pofalla, der als Arbeitsminister gehandelt wird. Er will auch einer von der FDP geforderten Lockerung des Kündigungsschutzes nicht zustimmen.“

derStandard 13. Oktober 2009

„Die Marke >ICH“< – Auftreten, Wirkung, Sprache“, so lautete  der vielversprechende Titel eines von der Fraktion Christlicher Gewerkschafterinnen der GPA/djp vom 5.-9. Okt.2009 in Hipping, 4880 St.Georgen im Attergau veranstalteten BR-Kurses.

Mit hohen Erwartungen fanden sich sodann am vergangenen Montag 22 fortbildungshungrige Betriebsräte im wunderschönen Hotel Lohninger-Schober ein, um auch gleich zur Sache zu kommen.

Eine Menge an Themenfeldern, die angesprochen werden sollten, die Inhaltsdichte des Seminarprogramms, verhältnismäßig wenig Zeit und die große Teilnehmerzahl sollten sowohl den Vortragenden, als  auch den Teilnehmern höchste Konzentrationsbereitschaft und großen Arbeitseifer abverlangen.

Wolfgang Schrödl

Seminarleiter Wolfgang Schrödl

Unserem Vortragenden Wolfgang Schrödl, bekannt als  vehementer Verfechter des Prinzips des selbständigen Menschen in der Gesellschaft, gelang es auf unnachahmliche Weise allen Teilnehmern des Seminars diese Woche zu einem unvergesslichen Erlebnis werden zu lassen.

Den Rest des Beitrags lesen »

Gewerkschaft zum Anhören

Gewerkschaft zum Anhören

Gewerkschaft – das sind nicht „nur“ die FunktionärInnen und die hauptamtlichen MitarbeiterInnen. Gewerkschaft, das sind wir alle, die sich bewusst für die Bewegung „Gewerkschaft“ entschieden haben. Weil wir für mehr Verteilungsgerechtigkeit sind, weil wir uns für gute Löhne und gute Arbeitsbedingungen engagieren, weil uns die Chancengleichheit der Frauen wichtig ist.
vida will diesen Menschen eine Stimme geben – im vida-Podcast kommen Mitglieder, MitarbeiterInnen der Gewerkschaft, BetriebsrätInnen und auch Menschen „von der Straße“ zu gewerkschaftlichen Themen zu Wort.

Weiterlesen …


SeminarBlog

für eBetriebsräte und bloggende GewerkschafterInnen.

.

Ihre Blogs findest Du hier, in unserer immer umfangreicher werdenden
Blogroll.

Email-Newsletter

Ich will Beiträge auf eBetriebsrat
per Email abonnieren
.

Blog Statistik

  • 49.490 Aufrufe

RSS gegen|öffentlichkeit2.o

  • Ein Fehler ist aufgetaucht - der Feed funktioniert zur Zeit nicht. Probiere es später noch einmal.

eBetriebsrat Lesezeichen

%d Bloggern gefällt das: