„Die Marke >ICH<"
Posted 13. Oktober 2009
on:- In: eKommunikation | GastBeitrag | gewerkschaftliches | Seminar | Skriptum
- 2 Comments
„Die Marke >ICH“< – Auftreten, Wirkung, Sprache“, so lautete der vielversprechende Titel eines von der Fraktion Christlicher Gewerkschafterinnen der GPA/djp vom 5.-9. Okt.2009 in Hipping, 4880 St.Georgen im Attergau veranstalteten BR-Kurses.
Mit hohen Erwartungen fanden sich sodann am vergangenen Montag 22 fortbildungshungrige Betriebsräte im wunderschönen Hotel Lohninger-Schober ein, um auch gleich zur Sache zu kommen.
Eine Menge an Themenfeldern, die angesprochen werden sollten, die Inhaltsdichte des Seminarprogramms, verhältnismäßig wenig Zeit und die große Teilnehmerzahl sollten sowohl den Vortragenden, als auch den Teilnehmern höchste Konzentrationsbereitschaft und großen Arbeitseifer abverlangen.
Unserem Vortragenden Wolfgang Schrödl, bekannt als vehementer Verfechter des Prinzips des selbständigen Menschen in der Gesellschaft, gelang es auf unnachahmliche Weise allen Teilnehmern des Seminars diese Woche zu einem unvergesslichen Erlebnis werden zu lassen.
Sein reicher Erfahrungsschatz, an dem er uns alle mitpartizipieren ließ sorgte neben einem sehr praxisorientiert ausgerichteten Konzept dafür, dass jeder von uns vielfältige Anregungen und Hilfestellungen sowohl in den betrieblichen Alltag, als auch ins private Leben mitnehmen durfte.
Aber es ist vor allem seine wertschätzende Haltung jedem Einzelnen gegenüber, mit der es ihm gelungen ist, mehr als bloß sein Wissen nachhaltig weiter zu geben.
Seit mehr als 20 Jahren ist Wolfgang Schrödl Schulungsreferent der christlichen Gewerkschaften in Österreich und hat somit ständig Kontakt mit Menschen in Privatbetrieben, in Unternehmen der öffentlichen Verwaltung und in Politik sowohl in Österreich als auch in verschiedenen europäischen Ländern. Schade, dass viele von uns ihn erst jetzt kennenlernen durften!
2 Antworten to "„Die Marke >ICH<""

[…] … weiteres zu dieser Blogvorstellung hier. […]

14. Oktober 2009 um 9:58
Lieber Hans,
danke für diesen Artikel dem ich nur voll und ganz beipflichten kann!
Viele Grüße aus der Steiermark
stefan