Posts Tagged ‘ABB AG’
Diesmal ausschließlich mit Hinweisen und Links zu BetriebsratsBlogs:
- Der AngestelltenBetriebsrat der ABB AG spricht in seinem Blog das Problem der Sozialschmarotzer an, wobei der Kollege „dieses Problem einmal von einem anderen Blickwinkel betrachten möchte„:
„Eine Milliarde Euro schulden Firmen unserem Sozialsystem! Sie führen die von ihren Mitarbeitern eingehobenen Beiträge nicht ordnungsgemäß an unser Sozialversicherungssystem ab, sonder behalten es einfach ein. Ebenso behalten sie ihren eigenen Anteil ein.
Diese nicht geleisteten Beiträge fehlen aber unseren Arbeitslosen-, Pensions- und Krankenkassen.
1.000.000.000.-Euro sind fast ein Drittel der Ausgaben der Krankenkassen für ärztliche Hilfe!
Kein Wunder, wenn dann den Kassen das Geld fehlt!„
- Im BetriebsratsBlog von Schöller Bleckmann Oilfield wird der Internationale Frauentag gewürdigt und auf seine Geschichte aufmerksam gemacht:
„Der Internationale Frauentag blickt bereits auf eine lange Tradition zurück. Er entstand im Kampf um Gleichberechtigung und Wahlrecht für Frauen und wurde erstmals im Jahr 1911 begangen.Warum Brot und Rosen am Internationalen Frauentag?
Der Slogan “Brot und Rosen” stammt aus einem Gedicht von James Oppenheim und wurde zur Streikparole als Textilarbeiterinnen Anfang des 20 Jahrhunderts in Massachusetts (USA) für gerechten Lohn (Brot) und menschenwürdige Arbeits- und Lebensbedingungen in Streik traten.„
Seminarerwartungen?
Posted 20. November 2008
on:
EDV-Raum Karl-Weigl-Bildungshaus
Endlich, ich habe wieder einmal die Möglichkeit, live aus einem Seminar zu berichten/zu bloggen. Ein kalter, trüber Novembermorgen draußen, aber gute Stimmung hier im PC-Raum.
Alle TeilnehmerInnen pünktlich eingetroffen. Alle schon im Vorfeld einen WordPress-Account angelegt. Alle schon als Benutzer zu ihren Blogs hinzugefügt.
Gleich zu Beginn des BetriebsratsBlog-Seminars der GPA-djp haben wir uns alle in unsere vorbereiteten Blogs eingeloggt. Und noch vor der richtigen Vorstellungsrunde, geht es schon los mit praktischer Arbeit.
*Überrumplungstaktik*
Erster Blogeintrag: die Seminarerwartungen und Ziele.
Jede und jeder Betriebsrat veröffentlicht dazu einen Artikel. Und zwar schon im jeweils eigenen BR-Blog. Dauer 10 Minuten. Und schon online. Jawoll, toller Einstieg. 😀
Und erst jetzt kommt die eigentliche Vorstellungsrunde.
letzte Kommentare