Posts Tagged ‘AMD’
- In: Allgemein
- Kommentar verfassen
- ArbeitnehmerInnen tragen im Vergleich zu den Vermögenden überdurchschnittlich viel zur Finanzierung unseres Gemeinswesens bei. Die von der Arbeiterkammer geforderte Vermögenssteuer im Sinne von mehr Verteilungsgerechtigkeit würde nur weniger als 10 Prozent der ÖsterreicherInnen betreffen, namentlich diejenigen, die über ein Nettovermögen von mehr als einer Million Euro verfügen. Das berichtet der Blog des Angestelltenbetriebsrat UKH Linz:
„Seit Jahren zeigt die Arbeiterkammer die Ungleichverteilung in Österreich auf und fordert mehr Verteilungsgerechtigkeit. Wie das Amen im Gebet folgt darauf stets die Behauptung, eine Vermögensteuer würde vor allem die Mittelschicht treffen, oft wird auch die Datenbasis der AK-Berechnungen in Zweifel gezogen. Eine neue Studie der Nationalbank bestätigt jetzt eindeutig die Position der AK.“
Schlagwörter: AK, AMD, Arbeit, Arbeiterkammer, Arbeitsmedizinischer Dienst, durchschnittliche Krankenstandsdauer, Freizeit, Gewerkschaften, GPA, GPA-DJP, Kollektivvertrag, Kollektivvertragsverhandlungen, Krankenkassen, KV, Nationalbank, Nulllohnrunde, Pausen, Pausenkultur, Rauchpause, Vermögenssteuer, Zufriedenheit im Job
letzte Kommentare