Posts Tagged ‘twitter’
WEB 2.0 und Metro BR
Posted by: Blog on: 13. März 2011
Christian hält also wieder ein Blogseminar
und da seit dem Besuch eines solchen und der darauf folgenden Vorstellung unseres Blogs und der eigenen Domain einige Zeit vergangen ist, schauen wir einmal auf unsere Weiterentwicklung.
Twitter gesellte sich dazu, eine Website ebenfalls, der Auftritt auf Netvibes und Tumblr folgten.
Nicht als Körperschaft sondern als Einzelpersonen sind wir auf Facebook zu finden, mit NetworkedBlogs als Verknüpfung.
Wie uns steigende Zugriffszahlen, Reaktionen der Mitarbeiter und positive Erwähnungen zeigen, erreichen wir zunehmendes Interesse.
Prämierungen sorgen natürlich zusätzlich für Motivationsschub. weiterlesen …
Was sind Soziale Netzwerke?
Posted by: hc voigt on: 22. November 2010
- In: Allgemein
- Kommentar verfassen
„Soziale Netzwerke“, das ist eine Begrifflichkeit, die heute viele Menschen an Facebook & Co. denken lässt. Und so haben Arbeiterkammer Oberösterreichund GPA-djp Oberösterreich mich auch gebeten, unter diesem Titel „Was sind soziale Netzwerke“ einen einführenden Vortrag für die Veranstaltung „Facebook & Co.“ in Linz zu halten.
Hier die „slides“ zu diesem Vortrag
& die Anmerkung, dass „Soziale Netzwerke“ freilich kein Begriffspaar ist, das es erst seit MySpace.com, Facebook & Co. gibt.
Das soziale Netzwerk ist ein Beziehungsgeflecht zwischen diversen interagierenden Personen, wobei die Quantität und die Qualität der Beziehungen äußerst relevant sind, wie wir alle ja aus eigener Erfahrung und aus der Anschauung der Politik und der Lobbyisten usw. bestens wissen. 😉
Am 23.11. in Linz im Kongresssaal der Arbeiterkammer Oberösterreich:
FACEBOOK & CO:
WEB 2.0 IN DER BETRIEBSRATSARBEIT
Facebook, YouTube, Blogs und Twitter haben die Kommunikation in unserer Gesellschaft verändert. Oft werden sie in erster Linie als Gefahr – Stichwort Privatsphäre und Datenschutz – gesehen. Die Anwendungen im Web 2.0 bieten aber auch neue Möglichkeiten. Möglichkeiten, die Betriebsräte nutzen sollten. Den Rest des Beitrags lesen »
letzte Kommentare